Im Linzer Zentrum steht in der Kaisergasse der „Kaiserhof 2“ mit 53 barrierefreien Mietwohnungen. Das Objekt wurde nach neuesten Energieeffizienzkriterien gebaut, jede Wohnung verfügt über einen eigenen Balkon, Loggia, Wintergarten, Terrasse oder Garten. In der Tiefgarage stehen Stellplätze für Bewohner:innen sowie Mitarbeiter:innen der im Objekt eingemieteten Büros zur Verfügung.
Auf einer Nutzfläche von 29.500 m2 mit 191 Eigentumswohnungen entsteht der Steingötterhof.
Gemeinschaftlich genutzte Räume, Paketstation, Waschküche sowie Tiefgaragenplätze und E-Ladestationen bieten den Bewohner:innen ein rundes und nachhaltiges Angebot.
Die Steingötterhof-App bringt digital unterstütztes Wohnen nach St. Pölten und erleichtert Bewohner:innen und Hausverwaltung das gemeinschaftliche und faire Nutzen von Räumen und smarten Infrastrukturen.
Ein neues urbanes Lebensgefühl in der Brigittenau direkt am Donauufer. 404 Mietwohnungen und eine Vielzahl an exklusiven Extras wie z. B. der „Urban Gardening“-Dachgarten, diverse Gemeinschaftsbereiche und begrünte Freiflächen runden das Gesamtkonzept ab.
In der Klagenfurter Ferschnigstraße, direkt an der Glan, entsteht grünes Wohnen der Zukunft. Von der Garconniere bis zur 4-Zimmer-Wohnung stehen Jung und Alt, Groß und Klein 253 unterschiedliche Einheiten, jeweils mit eigener Freifläche, zur Auswahl. Im Unsereins wohnt man nachhaltig: begrünte Fassaden und Dächer, Photovoltaik-Anlage und Müllentsorgung durch Presscontainer sind Teil des Konzepts. Darüber hinaus gibt es viele Annehmlichkeiten für Bewohner:innen: Gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz, Naherholungsgebiete vor der Haustüre und natürlich die Pocket House App.
Kiubo bietet ein innovatives System an modularen Wohnungs-Teilen, die je nach Bedarf die Wohnfläche erweitern oder beim Entfernen Raum für Freifläche bieten. Grundgerüst für das „mobile und flexible Wohnen“ sind die Kiubo-Terminals. In der Grazer Starhemberggasse wurde 2021 das erste Demoprojekt realisiert. Innovative Wohnlösungen verlangen nach innovativer Verwaltung – die Pocket House App ist selbstverständlich Teil des zukunftsfähigen Wohnbaus. Im Kiubo Starhemberggasse stehen den Bewohner:innen ein Waschsalon und ein Gemeinschaftsraum zur Verfügung. Buch- und bezahlbar bequem über die Pocket House App.
„mirror“. Einfach, prägnant – mit klarer Botschaft. So nennt sich das zweithöchste Wohngebäude in der Steiermark, das im Parkquartier Q5, als herausragender Teil des neuen Stadteilzentrums Reininghaus steht. 108 exklusive Eigentumswohnungen, ein hauseigener Spa-Bereich, ein Gemeinschaftsraum mit Küche sowie PKW-Stellplätze und E-Tankstellen stehen hier zur Verfügung.
Mirror Jetzt ist ein Vorreiterobjekt in Graz. Durch die Digitalisierung des Wohnens wird gemeinschaftliches Wohnen, transparentes Nutzen und die Gemeinschaft im Haus gefördert.