Der 22-stöckige Gebäudekomplex im 10. Wiener Gemeindebezirk ist seit 2014 Headquarter der PORR AG. Pocket House hat es sich zum Ziel gesetzt, den PORRianerinnen und PORRianern eine App zu entwickeln, welche den Büroalltag zeitgemäß und zukunftsorientiert unterstützt. Die gemeinsam umgesetzte App liefert den Mitarbeiter:innen am Standort umfassende Services, Angebote und Echtzeit-Informationen.
Mit der PORR App wird die gesamte Belegschaft mit aktuellsten Infos auf dem Laufenden gehalten, während Mängel und Schäden direkt gemeldet werden können. Auch die Kantine wurde in das System eingebunden, was für mehr Effizienz und Sicherheit sorgt.
Hier erstreckt sich ein innovatives Gemeinschaftsbüro über zwei Etagen, das von vier Firmen mit jeweils unterschiedlichen Nutzungsanforderungen verwendet wird. Die ansässigen Unternehmen legen Wert auf reibungslose, moderne Abläufe, familiäre Strukturen sowie gelebte „Sharing Economy“. Digitale Zutrittssysteme werden sowohl von Mitarbeiter:innen als auch von Facility Dienstleister:innenn genutzt und ein gemeinsamer, digitaler Kalender bündelt wichtige Informationen sowie Gemeinschaftsevents. Zusätzlich werden diverse Räumlichkeiten und Infrastrukturen, darunter mehrere Küchen und Besprechungsräume, eine Dachterrasse, ein Beamer, Fotoequipment, diverse Flip Charts u.v.m. gemeinschaftlich genutzt. Mithilfe von Pocket Office wird eine reibungslose Buchungsabwicklung genauso ermöglicht wie die Kommunikation über After Work-Events oder Wartungsarbeiten im firmenübergreifenden Bürokalender, die zentrale Bündelung von Informationen, das Ablegen von Rechnungen, Schäden melden u.v.m.
Das EURO PLAZA ist ein Office Park im 12. Wiener Gemeindebezirk, bestehend aus 14 High-End Office Buildings mit insgesamt über 230.000 m2 Gesamtbürofläche. Rund 11.000 Mitarbeiter:innen arbeiten hier für über 100 eingemietete Unternehmen.
Für diesen Standort hat Pocket House die EURO PLAZA Office Life App entwickelt und umgesetzt. Mithilfe der App wird der Standort auch außerhalb der Bürozeiten belebt und die Zufriedenheit der Mitarbeiter:innen gesteigert. Unter Einbindung der ansässigen Mieter-Unternehmen wird eine große Auswahl an Angeboten bereitgestellt, die optimal auf die Bedürfnisse der Menschen vor Ort zugeschnitten sind. Zusätzlich unterstützt die APP eine noch bessere Vernetzung zwischen Mitarbeiter:innen im selben oder anderen Unternehmen und somit Communities zu bilden.