Die Gebäudeverwaltungs-App für die Inbetriebnahme des neuen Parlaments war das erste große Projekt unseres Joint Ventures mit der Bundesimmobiliengesellschaft.

Bis 2025 entsteht in Floridsdorf ein neues, vielseitiges Businessquartier – das TwentyOne. Bereits jetzt steht hier eine smarte und digitale Verbindung von Lebens- und Arbeitswelt im Vordergrund. Pocket House wurde vom Immobilienentwickler Bondi Consult mit der Entwicklung bzw. Betreuung der Quartiers-App sowie mit dem Aufbau und Design der neuen TwentyOne-Website beauftragt. Hier könne sich alle Interessierten sowie potenzielle Mieter:innen über die Vorteile des Quartiers informieren.

Das Mittagessen – eines der emotionalsten Themen in Büros. In Zusammenarbeit mit K-Businesscom haben wir eine innovative App entwickelt, die eine Win-Win-Win-Situation ermöglicht und welche die Freude am Mittagessen noch steigert.
Mit Hilfe der App ist es Mitarbeiter:innen möglich, Restaurants in der Umgebung und deren Menüpläne einfach digital am Handy zu finden. Der Bon der Registrierkasse dient als Beleg für die Abrechnung der Essensstützung mit dem Konzern. Die Firma bekommt alle Daten, die sie für die Abrechnung braucht, direkt in ihre eigene Buchhaltungssoftware eingespielt. Und die Restaurants freuen sich über Bekanntheit und damit Kund:innen.

Sechs moderne Office-Gebäude mit einer einzigartigen Infrastruktur formen den AUSTRIA CAMPUS. Gebaut wurde der Campus als Teil des Stadtentwicklungsgebietes Nordbahnhof im zweiten Wiener Gemeindebezirk. Mittlerweile ist der AUSTRIA CAMPUS ein etablierter Bürostandort, der durch seine innerstädtische Lage sowie durch eine einzigartige, moderne Infrastruktur überzeugt. Mit unserem Redesign der Website sowie die Aufteilung in Business und Community Campus erhalten Nutzer:innen sowie potenzielle Mieter:innen alle Informationen rund um den Campus auf einen Blick.

Bondi Consult entwickelt erfolgreich Gewerbeimmobilien und hat dabei den Fokus bei allen Projekten die Bereiche Arbeit, Lifestyle und Leben miteinander zu verbinden. Der vernetzende Gedanke ist bei unserem Redesign der Website eingeflossen.
Gemeinsam mit Bondi setzte Pocket House bereits die Website sowie die Quartiers-App für das TwentyOne um.

Im Linzer Zentrum steht in der Kaisergasse der „Kaiserhof 2“ mit 53 barrierefreien Mietwohnungen. Das Objekt wurde nach neuesten Energieeffizienzkriterien gebaut, jede Wohnung verfügt über einen eigenen Balkon, Loggia, Wintergarten, Terrasse oder Garten. In der Tiefgarage stehen Stellplätze für Bewohner:innen sowie Mitarbeiter:innen der im Objekt eingemieteten Büros zur Verfügung.

Auf einer Nutzfläche von 29.500 m2 mit 191 Eigentumswohnungen entsteht der Steingötterhof.
Gemeinschaftlich genutzte Räume, Paketstation, Waschküche sowie Tiefgaragenplätze und E-Ladestationen bieten den Bewohner:innen ein rundes und nachhaltiges Angebot.
Die Steingötterhof-App bringt digital unterstütztes Wohnen nach St. Pölten und erleichtert Bewohner:innen und Hausverwaltung das gemeinschaftliche und faire Nutzen von Räumen und smarten Infrastrukturen.

Ein neues urbanes Lebensgefühl in der Brigittenau direkt am Donauufer. 404 Mietwohnungen und eine Vielzahl an exklusiven Extras wie z. B. der „Urban Gardening“-Dach­garten, diverse Gemeinschaftsbereiche und begrünte Freiflächen runden das Gesamtkonzept ab.

Der Kiosk ist einfach und unkompliziert. Ein Treffpunkt und Ort der Nachbarschaft – in der realen aber auch in der digitalen Welt.

Spezfisiche Angebote werden digital platziert und verwaltet. Gleichzeitig sind Menschen vor Ort eine lebendige und persönliche Anlaufstelle für Bewohner:innen und Besucher:innen. Die digitale Ergänzung vereinfacht den alltäglichen Gebrauch und ist gleichzeitig Türöffner für jene, welche nicht gleich mal persönlich vorbeischauen wollen. Der Kiosk ergänzt das jeweilige Quartier und reagiert auf die Bedürfnisse vor Ort. Das zeigt sich auch in seinen möglichen Ausprägungen wie Stadtkiosk, Dorfkiosk, etc. Allen gleich ist aber, dass Besucher:innen einfach und unkompliziert über die Pocket House App auf Angebote (z.B. Kurse, Pop-Ups, Werkzeugverleih, Gäste-Apartment…) zugreifen und sich selbst aktiv einbringen können sowie vor Ort eine Person zum Plaudern oder Austauschen finden.

Pocket House © 2023. All Rights Reserved.